Festkonzert zum Jubiläumsjahr
Unter dem Titel „A Joyful Celebration“ schlagen wir eine klangliche Brücke zwischen der Originalkomposition Händels und der Neuinterpretation des Werkes aus den 90er Jahren:
In Anlehnung an das Album „Handels Messiah: A Soulful Celebration“ aus dem Jahr 1992 präsentieren wir eine Neuinterpretation, in der sich bekannte festlich-barocke Klänge des Originalwerkes mit Rhythmen aus Jazz, Gospel bis Hip-Hop des Grammy-nominierten Werkes verweben.
Unbestrittener Höhe- und in dieser Aufführung Schlusspunkt des Oratoriums: Die fulminante Soul-Vertonung des Hallelujah-Chores von Quincy Jones, die unmittelbar an sein unvergessenes „We Are the World“ denken lässt.
AUFFÜHRENDE
Frankfurter Singakademie
Philharmonisches Orchester Gießen
Leitung: Jan Hoffmann
Solist*innen:
Naroa Intxausti, Sopran
Charlotte Quadt-Kohlhepp, Alt
Grga Peroš, Bariton
Soulband
Leitung: Thomas Gabriel
Besetzung:
Stefan Weilmünster (Saxophon), Markus Privat (Trompete), Jan Masuhr (Gitarre)
Thomas Gabriel (Keyboard I), Peter Krausch (Keyboard II), Andi Büschelberger (Bass)
Simon Zimbardo (Schlagzeug)
Solist*innen:
Annika Klar, Louis Grote
Backvocals:
Julia Aulbach, Martina Kardas, Muriel Ondreka
Das Konzert ist eine hessische 3-Städte-Kooperation Wetzlar-Gießen-Frankfurt unter Schirmherrschaft von Volker Bouffier.
Wir freuen uns, dieses Programm am 18.06.2022 um 20:00 Uhr gemeinsam mit dem Opernchor des Stadttheater Gießen, dem Gießener Konzertverein und der Wetzlarer Singakademie in der Buderus Arena in Wetzlar aufführen zu dürfen. Karten für dieses Konzert sind hier erhältlich.
© Frankfurter Singakademie. Alle Rechte vorbehalten