VERY BALTIC

02. April 2025
19:30 Uhr

 

Martin Schmalz, Klavier

Martha Schmitt, Violine
Charlotte Thiele, Violine
Reinhold Kaiser, Viola
Andreas Halsch, Cello
Gabriel Hella, Kontrabass

Jan Schumacher, Leitung

 

KONZERTPROGRAMM

Pärt Uusberg (*1986)
Estland

Muusika

(Musik)

Text: Juhan Liiv

 

Kuskil peab alguskokkukõla olema,
kuskil suures looduses, varjul.
On tema vägevas laotuses,
Täheringide kauguses,
on tema päikese sära sees,
lillekeses, metsakohinas,
emakõne südamemuusikas
või silmavees –
kuskil peab surematus olema,
kuskil alguskokkukõla leitama:
kust oleks muidu inimese rinda saanud ta –
muusika?

Irgendwo muss der ursprüngliche Einklang sein, 
irgendwo in der großen Natur, verborgen. 
Er ist in ihrer gewaltigen Ausdehnung, 
in der Ferne der Sternbahnen, 
er ist im Glanz der Sonne, 
in einer kleinen Blume, im Rauschen des Waldes, 
in der Muttersprache des Herzens, 
oder in Tränen – 
irgendwo muss die Unsterblichkeit sein, 
irgendwo muss der ursprüngliche Einklang gefunden werden: 
Woher sonst hätte er die menschliche Brust erfüllt – 
diese Musik? 

Pärt Uusberg (*1986)
Estland

Õhtul 

(Abend)

Text: Ernst Enno

 

Vaikib linnukene ühes tuulega
Uinub lillekene kaste kaisussa
Eha punastades ööle annab suudmälestus ja vaikus
Uinund metsapuud. Igatsedes ainult minu lauluke
Nagu mälestus, kui vaikus sõuab kaugele

Der kleine Vogel wird still
wenn der Wind weht. 
Die kleine Blume schläft ein
gestreichelt vom Tau. 

Die Dämmerung errötet
während sie die Nacht küsst. 
Die Waldbäume schlafen
in Erinnerung und Stille. 

Sie sind wehmütig
nach meinem Lied, 
jetzt eine stille Erinnerung, 
während es weit weg paddelt.

Veljo Tormis (1930-2017)
Estland

Pärismaalase lauluke

(An Aboriginal Song)

 

Der minimalistische Text besteht aus einem einzigen Wort, dem polinesischen Wort "tabu", dem Vorgänger des englischen Wortes "taboo." 

Tormis komponierte den Aboriginal Song (Pärismaalase lauluke) als Protestsong im Jahr 1981, in einer Zeit zunehmender Repressionen in der Sowjetunion.

Für Tormis war das für den Zuhörer einfach erscheinende Stück ein kritischer Kommentar zur Misere der kleinen ethnischen Enklaven, die in der Sowjetunion unterdrückt und durch eine unoffizielle, unausgesprochene (tabu) Politik zerstreut wurden.

Pēteris Vasks (*1946)
Lettland

Pater noster

 

 

Pater noster, qui es in caelis:
sanctificetur nomen tuum
adveniat regnum tuum
fiat voluntas tua, sicut in caelo, et in terra.

Panem nostrum quotidianum da nobis hodie
et dimitte nobis debita nostra,
sicut et nos dimittimus debitoribus nostris
et ne nos inducas in tentationem.
Sed libera nos a malo.

Quia tuum est regnum et potestas, et gloria in saecula, Amen.

Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name,
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen

Denn Dein ist das Reich und Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit, Amen.

Laura Jēkabsone (*1985)
Lettland

Father Thunder (Pērkontēvs)

(Vater Donner)

 

Father Thunder has nine sons: 
Three strike, three rumble, three ash lightning. 
Thunder had nine lightning bolts, With them bolts he struck the oak, 
Three bolt axes chopped the stump, Six lightning ashes split the top. 
Trı̄s gadin̦i saule raud, zelta zarus lası̄dam. 
Pērkona tēvam devin̦i dēli.

Vater Donner hat neun Söhne:
Drei Schläge, drei Grollen, drei Ascheblitze.
Der Donner hatte neun Blitze,
Mit ihnen schlug er in die Eiche ein,
Drei Blitzäxte hackten den Baumstumpf,
Sechs Ascheblitze spalteten den Wipfel.

Ēriks Ešenvalds (*1977)
Lettland

Stars

(Sterne)

Text: Sara Teasdale

 

Alone in the night on a dark hill
with pines around me, spicy and still,

And a heaven full of stars over my head,
white and topaz and misty red;

Myriads with beating hearts of fire
that aeons cannot vex or tire;

The dome of heaven like a great hill.
And I know that I am honored to be
witness of so much majesty.

Alleine in der Nacht auf einem dunklen Hügel mit Kiefern um mich herum würzig und still.

Und ein Himmel voller Sterne über meinem Kopf, weiß und topasfarben und neblig rot;

Myriaden mit schlagenden Herzen aus Feuer, die Äonen nicht verwirren oder ermüden können;

Die Kuppel des Himmels hoch wie ein großer Berg. Und ich weiß, dass ich mich geehrt fühle Zeuge von so viel Majestät.

Donatas Zakaras (*1979)
Litauen

Gloria

(Uraufführung)

 

Gloria in excelsis Deo
et in terra pax hominibus bonae voluntatis. 
Laudamus te.
Benedicimus te.
Adoramus te.
Glorificamus te.
Gratias agimus tibi propter magnam gloriam tuam.
Domine Deus rex celestis Deus pater omnipotens.
Domine Fili unigenite Iesu Christe.
Domine Deus Agnus Dei Filius Patris.
Qui tollis peccata mundi miserere nobis.
Qui tollis peccata mundi suscipe deprecationem nostram.
Qui sedes ad dexteram Patris miserere nobis.
Quoniam Tu solus Sanctus.
Tu solus Dominus.
Tu solus altissimus Iesu Christe.
Cum Sancto Spiritu in gloria Dei Patris. Amen.

Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade. 
Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade.
Wir loben dich,
wir preisen dich,
wir beten dich an,
wir rühmen dich und danken dir,denn groß ist deine Herrlichkeit:
Herr und Gott; König des Himmels, Gott und Vater,
Herrscher über das All, Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus.
Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters,
du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
erbarme dich unser;
du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
nimm an unser Gebet;
du sitzest zur Rechten des Vaters: erbarme dich unser.
Denn du allein bist der Heilige, du allein der Herr,
du allein der Höchste, Jesus Christus,
mit dem Heiligen Geist, zur Ehre Gottes des Vaters. Amen.

Evita Rudžionytė (*1999)
Litauen

Evening Prayer

(Abendgebet)

Text: Psalm 4

Answer me when I call, o God of my righteousness 
In distress be gracious to me and hear my prayer.
O men, how long honor be turned into shame? 
How long will you love my vain words and seek after lies? 
But know that the Lord has set apart the godly for himself. 
The Lord hears when I call to him.

Wenn ich rufe, gib mir Antwort, Gott meiner Gerechtigkeit! 
Du hast mich aus bedrängter Lage befreit. Sei mir gnädig und höre mein Gebet! 
Ihr mächtigen Herren, wie lange wollt ihr noch meinen Ruf in den Dreck ziehen? 
Wie lange wollt ihr noch diese haltlosen Anklagen vorbringen und Lügen verbreiten? 
Eines dürft ihr ganz sicher wissen: Der Herr hat die Gottesfürchtigen erwählt. 
Der Herr wird mir antworten, wenn ich zu ihm rufe.

Vytautas Miškinis (*1954)
Litauen

Five Sonnets - Nr. 2 Lord of My Love

(Herr meiner Liebe)

Text: William Shakespeare

 

Lord of my love, to whom in vassalage
thy merit hath my duty strongly knit;
to thee I send this written embassage
to witness duty, not to show my wit.

Duty so great, which wit so poor as mine may make seem bare, in wanting words to show it; but that I hope some good conceit of thine in thy soul's thought (all naked) will bestow it:

Till whatsoever star that guides my moving, points on me graciously with fair aspect, and puts apparel on my tattered loving, to show me worthy of thy sweet respect,

then may I dare to boast how I do love thee, till then, not show my head where thou mayst prove me.

Herr meiner Liebe, dem ich untertan, dem alle meine Dienste sind zu eigen, darf ich mich dir mit diesen Blättern nahn, dir meine Pflicht, nicht meinen Witz zu zeigen?

Pflicht, die so groß, dass mit so wenig Geist sie nack und bedürftig scheint, um dir zu danken, doch hoffe ich, dass du der Ärmsten leihst huldvoll das Kleid der eigenen Gedanken.

Bis dass der Stern, der meines Lebens Zeichen, sich freundlich mir mit holdem Scheine kehrt, des Bettlers Liebe ein Gewand reichen, das würdig deiner Neigung mich bewährt:

Dann ist's zu prahlen meinem Herz erlaubt, doch bis dahin verhülle ich mein Haupt.

Gintautas Venislovas (*1973)
Litauen

Quærite primum regnum Dei

(Sucht zuerst das Reich Gottes)

 

Quaerite primum regnum Dei, 
et justitiam ejus:
Et  omnia adjicientur vobis, 
dicit Dominus. Amen.

Sucht zuerst das Reich Gottes, 
und alles andere wird euch hinzugegeben werden, 
spricht der Herr. Amen.

Vaclovas Augustinas (*1959)
Litauen

Tėvyne mūsų 

(Unser Vaterland)

 

Tėvyne mūsų, kur esi danguos
Mes į tave keliaujam didį kelią
Plazdės žvaigždė maža vilties ugnelė
Kely tolyn lydės, kely paguos

Tėvyne mūsų, mylinčiuos namuos
Neužgesyk mažyčio žiburėlio
Nakty nesyk, juodoj nakty žėrėjo
Kai aš blaškiaus tamsus ir neramus

Tu šviesa namų ir atminimų
Danguose tu gimus rytmečio rasa
Nakty šviesa keleiviui man, tėvyne
Tu man viltis tu man tiesa

Tėvyne mūsų, kur esi širdy
Ar tu girdi mažytę mano širdį? 
Šventai tikėt, šventai mylėt ir mirt
Ir prisikelt tavy, tavoj vilty

Tėvyne mūsų, kur esi danguos
Maldoj tavęs šaukiuos darbuos tavęs šaukiuos
Vėl amžinam kely tėvyne regėsiu
Namų, vilties, širdies šviesoj.

Unser Vaterland im Himmel
Wir gehen einen weiten Weg zu dir.
Ein Stern wird flackern, eine kleine Flamme der Hoffnung, die die lange Reise begleitet, die die Reise tröstet.

Unser Vaterland, im geliebten Heim,
lösche das Licht nicht aus
Mehr als einmal hat es in der dunklen Nacht geleuchtet.
Als ich dunkel und ruhelos wanderte.

Du bist das Licht der Heimat und der Erinnerung.
Im Himmel bist du geboren wie der Morgentau.
Du bist für mich wie ein Licht in der Nacht für einen Reisenden, Heimat
Du bist meine Hoffnung, meine Wahrheit.

Heimat, die in meinem Herzen ist
Hörst du mein kleines Herz?
Treu zu glauben, treu zu lieben und zu sterben.
Und auferstehen in dir, in deiner Hoffnung.

Heimat, die du im Himmel bist.
Im Gebet rufe ich dich an, bei der Arbeit rufe ich dich an.
Für immer werde ich mein Vaterland wiedersehen.
Im Licht der Heimat, der Hoffnung und des Herzens.

 

© Frankfurter Singakademie. Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.